Ihr Fachpartner für
Photovoltaikanlagen

PV-Anlagenbesitzer
Sie haben eine PV-Anlage, bei der Sie Fragen, Unklarheiten oder Störungen haben? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir sind spezialisiert auf die Nachbetreuung von PV-Anlagen und können alle Arbeiten intern mit eigenem geschulten Personal und dazugehörigen Werkzeugen erledigen. Die folgenden Dienstleistungen führen wir bei Bedarf für Sie aus oder können diese periodisch in einem Instandhaltungs- und Überwachungsvertrag automatisiert abwickeln.
Bei uns sind Sie auf jeden Fall richtig und wir helfen Ihnen gerne weiter.
Monitoring und Überwachung
Sie haben eine neue PV-Anlage, möchten einen neuen Fachpartner an Ihrer Seite oder Ihre PV-Anlage soll automatisiert in einem Onlineportal überwacht, visualisiert und weiter betreut werden?
Wir helfen Ihnen gerne mit folgenden Dienstleistungen weiter:
​​​​​
​Monitoring:
-
Aufschaltung oder Übernahme von dem Online-Überwachungsportal sowie dazugehörige Kundeninstruktion
-
Überblicksartige PV-Anlagenzustandsprüfung aus der Ferne über das Online-Überwachungsportal
-
Aufzeigen von Optimierungsmöglichkeiten, um den Eigenverbrauch, die Autarkie und die Produktion zu erhöhen
-
Erstellung eines Dashboards, welches Sie auf einer Homepage oder einem Display aufschalten können
​​​​​​​​
​Überwachung:​
-
Tägliche PV-Anlagenüberwachung (inkl. Berichterstattung) auf Ausfälle und Störungen mit einer Reaktionszeit von zwei Arbeitstagen
-
Ermittlung von Minderproduktionserträgen und Problembeseitigungsvorschlägen
-
Erstellung eines Produktionsvergleiches von der Ist-Produktion zu der meteokorrigierten Soll-Produktion​​


Service- und Störeinsätze
Sie haben defekte Komponenten, Ausfälle, Mindererträge oder eine Störung auf Ihrer PV-Anlage?
Dann reagieren Sie genauso schnell wie wir und kontaktieren uns schnellstmöglich unter: 079 753 86 96.
Mit einer der folgenden Dienstleistungen können wir Ihnen bestimmt weiterhelfen:
​​​​​​​
-
Ermittlung und Behebung von Störungen oder Produktionsausfällen
-
Ersatz von defekten Komponenten wie z.B. PV-Modulen, Optimierer, Überwachungsgeräte, Wechselrichter...
-
Ermittlung und Behebung von Mindererträgen​
​​



Instandhaltungs- und Überwachungsvertrag
Neben einer fachgerechten Installation ist es sehr wichtig, dass PV-Anlagen während ihrer rund 25-30jährigen Laufzeit in einem ordnungsgemässen und sicheren Zustand bleiben. Nur so ist gewährleistet, dass die prognostizierten Erträge erreicht werden können. Mit einer funktionierenden Fernüberwachung und einer periodischen Anlagenwartung sowie dazugehörigen Messungen kann dieser ordnungsgemässe Zustand gewährleistet werden. Mit einem Instandhaltungs- und Überwachungsvertrag übernehmen wir für Sie die Verantwortung, dass unbemerkte und längere Ausfallzeiten sowie kostenintensive Reparaturarbeiten minimiert werden. Die Dienstleistungen im Instandhaltungs- und Überwachungsvertrag können über einzelne oder gleich mehrere PV-Anlagen abgeschlossen werden. Dabei können Sie die Intervalle der Dienstleistungen und die Vertragsdauer frei wählen.
Wir bieten Ihnen diesbezüglich folgende Dienstleistungen an:
​​​​​​​​
-
PV-Anlagenüberwachung auf Störungen und Ausfälle inkl. Quartalsbericht über die Soll/Ist-Produktion. Empfehlung des Ausführungsintervalls: täglich
-
Professionelle PV-Anlagenreinigungen. Empfehlung des Ausführungsintervalls: alle 2-5 Jahre
-
Periodischer Anlagencheck vor Ort inkl. Wechselrichterlüfterreinigungen und Kontrollbericht​. Empfehlung des Ausführungsintervalls: alle 1-2 Jahre
-
Periodische Funktionsmessung AC- und DC-seitig. Empfehlung des Ausführungsintervalls: alle 4 Jahre
-
PV-Modulkontrolle anhand einer Thermografieaufnahme. Empfehlung des Ausführungsintervalls: alle 4 Jahre​​​​
​​
Nach speziellen Ereignissen oder Vorfällen empfehlen wir, die Dienstleistungen zeitnah ausführen zu lassen. Siehe nachfolgendes Kapitel.​​
​​​​​​
Garantiearbeiten und Versicherungsfälle
Haben Sie Schäden, Mängel oder defekte Bauteile an Ihrer PV-Anlage? Wir helfen Ihnen gerne mit folgenden Dienstleistungen weiter:
-
Unabhängige Gutachten und Begleitung bei der Behebung des Problems
-
Ermittlung und Abklärungen bei Ihrer Versicherung im Fall von Hagel-, Blitz- und Sturmschäden
-
Sonstige Versicherungsfälle
-
Anforderungen von Komponenten auf Garantie bei den Herstellern
-
Begleitung von Mängelbehebungen des PV-Installateurs
​​​​​

Eigenverbrauchsoptimierungen und Notstromversorgung
Bei den meisten PV-Anlagen wird die Rentabilität deutlich gesteigert, wenn der Eigenverbrauch erhöht wird.
Hier setzen wir an und rüsten Ihre PV-Anlage auf, sodass möglichst viel Energie Ihrem Eigenbedarf zugute kommt.
Bei Bedarf rüsten wir bei Ihrem Gebäude ein Notstromsystem nach, sodass Ihr Gebäude bei einem Stromausfall weiter mit Energie von der Batterie und oder der PV-Anlage versorgt wird.
​​​​
-
Erstellung eines Konzepts, um den Eigenverbrauch zu erhöhen
-
Nachrüstung oder Erweiterung eines Batteriespeichers
-
Installation von intelligenten und ansteuerbaren Ladestationen
-
Nachrüstung einer Backupbox, um einen Stromausfall zu überbrücken
-
Installation von Ansteuerungen für Wärmepumpen und Warmwasseraufbereitungen
-
Ansteuerung von weiteren Verbrauchern



Anlagen-Reinigungen
Dank der professionellen Reinigung der PV-Module kann je nach Verschmutzungsgrad bis zu 30% der Anlagenleistung zurückgewonnen werden. Zudem kann die Lebensdauer der Module deutlich erhöht werden, indem wir Hotspots entfernen, die durch Verschmutzungen entstehen - je nach Bedürfnis, Bauweise der Anlage und dem Anlagenstandort ist eine Reinigung alle 3-5 Jahre sinnvoll.

